Im Kindergarten spielt die Kreativität eine wichtige Rolle.
Ästhetik ist abgeleitet vom altgriechischen „aísthesis“ (mit allen Sinnen wahrnehmen).
Seien es gemalte Bilder, improvisierte Tänze, erfundene Geschichten oder selbst gemachte Werkstücke.
Damit sich ein Kind frei entfalten kann, benötigt es Zeit, Raum und Materialien.
Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, mit welcher Originalität sich Kinder auf allen möglichen Gebieten kreativ betätigen, und somit eigene Wege zur Lösung von Alltagssituationen entdecken.
Ziele:
Gemeinsames Singen, Instrumentieren, Klanggeschichten erarbeiten, ein Bilderbuch vertonen lässt den Kindern freien Lauf in ihrer musikalischen Kreativität.
Erweitert wird dieses Angebot noch im tänzerischen Gestalten oder im Rollenspiel, wie dem Kreis – oder Singspiel. Hier kann das Kind in eine andere Rolle schlüpfen, mit verschiedenen Verkleidungen experimentieren, die Musikalität noch verstärken und individuell ausleben.